Wer will fleißige Handwerker*innen sehen? Der muss zu uns in die VS Ottendorf gehen!
Aufgrund geplanter Umbauten im Schulhaus fiel die Themenwahl des diessemestrigen Jenaplan-Projektes auf "Bauen und Wohnen".
Es gab ein sehr facettenreiches Angebot, unter dem all unsere Schüler*innen nach eigenem Interesse wählen durften:
- Besondere Architektur: Berühmte Bauwerke wurden im Kleinformat nachgebaut.
- Wohnen: früher und heute - hier und anderswo: Ein kleines Steinhaus wurde gebaut und Bauten unterschiedlicher Länder miteinander verglichen.
- Wie wird ein Haus gebaut?: Bauen mit unterschiedlichen Materialien, Besuch im Bauamt der Gemeinde, Kinderhaus aus Eierkartons
- Modellbau und Innenarchitektur: Planen des Kinderhauses, Nachbauen der Schule aus Karton, Besuch einer Architektin
- Tierbauten: Regenwurm-Beobachtungsstation herstellen und beobachten, Referate zu unterschiedlichen Tierbauen ausarbeiten
- Bühnenbau und Kulissen (Musical-Gruppe): Kulissen fürs Musical gestalten
- Brücken und Türme; Baurekorde: Statik, stabiles Bauen, Leonardobrücke, Wer konstruiert den höchsten Turm und die tragfähigste Brücke?
Das klassenübergreifende und projektorientierte Arbeiten gefällt uns allen sehr. Wir staunen immer wieder, wie schnell doch die Zeit dabei vergeht und sind stolz auf das, was dabei alles entsteht.
Der Einladung zur Projektpräsentation folgten erfreulicherweise viele Angehörige. Das Schulhaus verwandelte sich an diesem Vormittag in eine große Mitmach-Ausstellung mit vielen kleinen Bau-Expert*innen.